Während mit Verbrennungsmotoren noch zur Tankstelle gefahren wird, wenn der Tank leer ist, verlangt die Elektromobilität einen 360-Grad-Wandel! Der Einfluss steigender Energiekosten ist einer von vielen Indikatoren, um sich bewusst zu werden, dass ein Umdenken längst überfällig ist. Laut aktuellen Marktstudien wird im Jahr 2025 der Anteil an Elektrofahrzeugen auf 15 % steigen. Um den Bedarf an Energie für die Elektromobilität bereitstellen zu können, wird die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Rekordtempo ausgebaut. Die damit verbundenen technischen Anforderungen und individuellen Bedürfnisse müssen ganzheitlich betrachtet werden. wallbox360 wurde mit dem Ziel gegründet, die Zukunft für unsere Kunden in der E-Mobilität maßgeblich durch unser Know-how in der Elektrotechnik und Softwareentwicklung mitzugestalten. Unser Service umfasst unter anderem die Beratung bei der elektrotechnischen Umsetzung, die softwareseitige Entwicklung des Backends sowie die Verwaltung der Ladepunkte. Als junges Team verfolgen wir die Vision von nachhaltigen Lösungen mit dem Ansatz von Innovation und neuen Technologien.
Als Fachbetrieb für E-Mobilität sind wir Experten in der Beratung, Planung und Installation sowie dem Prüfen von Elektroladestationen.
Im Zuge einer kostenlosen telefonischen Erstberatung besprechen wir Ihre Wünsche und Ziele. Auf dieser Basis können wir bereits eine erste Kosteneinschätzung vornehmen.
Bei der Vor-Ort-Besichtigung begutachten wir Ihre elektrische Anlage sowie den Ist- und Soll-Zustand, um den Arbeitsaufwand zu definieren.
Bei der Planung berücksichtigen wir alle notwendigen Arbeitsschritte und Materialien. Je nach Bedarf regeln wir vorab alles Notwendige mit Ihrem Energieversorger.
Sobald die Planung steht, erstellen wir auf dieser Grundlage einen individuellen Kostenvoranschlag. Hierbei legen wir großen Wert auf volle Transparenz.
Nach der Terminabsprache kann es auch schon mit der Elektroinstallation losgehen. Die Installation wird bei uns immer durch einen Meister oder Ingenieur durchgeführt.
Die Wallbox wird nach DIN VDE 0100-722 und Ihr Ladekabel nach DGUV V3 geprüft. Je nach Projekt ist ein zusätzlicher E-Check gemäß DIN VDE 0105-100 erforderlich.
Sind alle Prüfungen bestanden, wird die Dokumentation erstellt. Nun kann der letzte Schritt in die Wege geleitet werden und die Anmeldung beim Energieversorger erfolgen.
Ihr Elektroauto ist ein wichtiges Gut! Daher empfehlen wir für Ihren vollen Garantieschutz eine regelmäßige Wartung in einem 12-Monatsintervall.
Bei der Auswahl der Wallbox ist es relevant, seine Bedürfnisse und Anforderungen genauestens zu definieren. Welches Elektrofahrzeug nutzen Sie? Welcher Ladestecker wird verwendet? Wie viel beträgt die maximal zulässige Ladeleistung Ihres Elektroautos? Legen Sie Wert auf ein bidirektionales Laden? Haben Sie eine Fotovoltaikanlage und möchten eine Überschussladung ermöglichen? Handelt es sich um mehrere Ladepunkte mit einer einheitlichen Verwaltung für die Abrechnung? Benötigen Sie ein passendes Benutzermanagement, um die Nutzer zu steuern und zu verwalten? Sie haben mehrere Ladepunkte und ein Last- oder Energiemanagement soll zum Einsatz kommen? Wir können nachvollziehen, dass man als Kunde auf die vielen Fragen nicht immer gleich die Antworten kennt. Dafür sind wir da, um als Experten mit Ihnen gemeinsam die richtigen Antworten zu erarbeiten.
Im Jahr 2011 gab es rund 2300 angemeldete Elektroautos in Deutschland. 10 Jahre später, sprich im Jahr 2021, ist die Anzahl auf über eine halbe Million gestiegen, also rund 200-mal so viel. Im Vergleich zu ca. 50 Millionen zugelassenen Kraftfahrzeugen in Deutschland beträgt der Elektroanteil aktuell ca. 1 %. Im Jahr 2025 soll dieser Wert laut einer Prognose auf ca. 15 % ansteigen. Entsprechend besagt die Hochrechnung für das Jahr 2030, dass der Anteil aller Elektrofahrzeuge auf 50 % steigen wird. Ab 2035 ist laut der EU geplant, keine Verbrenner mehr neu zuzulassen.
Durch ein intelligentes Last- und Lademanagement können Lastspitzen reduziert und Ladeleistungen priorisiert werden, zum Beispiel für das parallele Laden von mehreren Elektrofahrzeugen.
Energiemanagement steht für intelligente Handlungen, durch die Sie Ihre Energiekosten senken können. Hier werden alle Komponenten zu einem System verbunden, wie zum Beispiel Ihre Wallbox mit einem Speichersystem oder einer Photovoltaikanlage.
Energiemonitoring ist ein wesentlicher Baustein, um die Messwerte für den Verbraucher transparent darstellen zu können. So haben Sie vollen Überblick über Ihren Verbrauch und Ihre Energiekosten.
Die Installation einer Wallbox ist ein großer Eingriff in Ihre Elektroanlage. Daher dürfen die Installation und Inbetriebnahme nur von einem Elektrofachbetrieb mit einer gültigen Konzession durchgeführt werden. Ob eine Firma in der Handwerksrolle Elektrotechnik eingetragen ist, können Sie ganz einfach in der Handwerkskammer kostenlos nachschauen. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen, darauf zu achten, dass das Unternehmen als E-Markenbetrieb eine E-Mobility-Zertifizierung besitzt. Abschließend muss durch die Elektrofachkraft eine Abnahme erfolgen und diverse Messungen vorgenommen werden. Das Abnahmeprotokoll ist ein wichtiger Bestandteil für Ihre Garantie.
Als E-Mobilität-Fachbetrieb sind wir Experten in der Beratung, Planung und Installation sowie dem Prüfen von Elektroladestationen. Fortgeführt wird unser Service in der Backend-Verwaltung, zum Beispiel für eine automatische Abrechnung der einzelnen Nutzer. Ob für den privaten Endkunden oder für Gewerbekunden mit mehreren Ladepunkten – wir beantworten Ihnen alle Fragen, sodass Sie sorglos Ihr Elektrofahrzeug laden können. Zusätzlich unterstützen wir Sie als qualifizierter Elektro-Innungsfachbetrieb bei der Beantragung von Fördermöglichkeiten und vergünstigten Stromtarifen für Ihr Elektrofahrzeug. Ob Payment-Lösungen, Lademanagement, Energiemanagement, Visualisierung Ihres Stromverbrauchs, Smart Meter oder die Auswahl der Wallbox – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Als Mitglied des Tesla-Netzwerks und zugelassener Tesla-Charging-Partner freuen wir uns, für Tesla-Kunden die Installation von Ladestationen im privaten und gewerblichen Bereich vorzunehmen. Wir sind in der Installation von Tesla-Ladestationen geschult und befolgen strenge Vorgaben für Qualität, Qualifikation und Inspektion, um den hohen Ansprüchen der Tesla-Kunden gerecht zu werden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage direkt über unsere Website oder über die Installateursuche auf der offiziellen Tesla-Website.
Wir sind stolz auf das was wir tun und möchten unseren Kunden volle Transparent bieten. Folgen Sie uns auf Instagram für regelmäßig neue Bilder und Videos.
“„Talent wins games, but teamwork and intelligence win championships“, sagte einst Michael Jordan. Dem können wir nur zustimmen. Wir legen großen Wert auf starke Partnerschaften. Dadurch können wir unseren Kunden ein breites Kompetenzspektrum anbieten.
Manche sind der Meinung, gib den Kunden, was sie wollen, auch wenn sie es nicht benötigen. Aber das ist nicht unser Ansatz! Unsere Aufgabe ist es, herauszufinden, was unsere Kunden wollen und welche Lösung die bestmögliche ist. Diese Lösung entscheidet letztendlich darüber, was und wie wir es tun. Der Kern unserer Kultur ist die Wertschätzung, die uns unsere Kunden entgegenbringen. Daher ist das Miteinander für einen gemeinsamen Erfolg entscheidend. Vielen Dank an unsere Kunden für diese tolle Anerkennung!
Mein Name ist Steven Pakasathanan, und ich bin Ingenieur für Elektrotechnik/erneuerbare Energien und habe zudem Mathematik in den USA studiert. Bereits während meines Studiums ist mir bewusst geworden, dass die Elektrotechnik zukünftig einen noch größeren Stellenwert in unserem Leben einnehmen wird. Die Anforderungen steigen rasant, und die beiden Themenbereiche Elektrotechnik und Software wachsen immer mehr zusammen. Für innovative Lösungen bedarf es somit kreativer Menschen, die sich dieser Herausforderung annehmen.
Genau aus diesem Grund wurde wallbox360.com gegründet – mit der Idee, intelligente Lösungen im Bereich der Elektrotechnik für unsere Kunden umzusetzen. Dabei war es von Anfang an unser Anspruch, unseren Kunden ein hohes Maß an Qualität zu bieten. Seit der Gründung haben wir uns von einem Handwerksunternehmen zu einem Energy Solution Provider entwickelt. Das bedeutet, wir übernehmen einen zukunftsorientierten 360-Grad-Service bei der Beratung, Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich der E-Mobilität. Wir freuen uns auf eine spannende Zeit!
Wie Henry Ford einmal sagte: „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“
Ich freue mich, Sie kennenzulernen!
Sie haben ein allgemeines Anliegen, möchten eine Wallbox bestellen oder haben eine Kooperationsanfrage? Dann nutzen Sie bitte das nachstehende Kontaktformular. Sie hätten gern ein Angebot für eine Wallbox inkl. Installation? Dann nutzen Sie bitte unseren Angebotskonfigurator unten rechts, damit wir für Sie ein individuelles Angebot erstellen können. Je mehr Informationen wir von Ihnen erhalten, desto genauer können wir den Aufwand definieren.